KI und Nachhaltigkeit – Ein Interview mit Dr. Sebastian Rosengrün

Shownotes

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, zieht KI meist kritische Blicke auf sich – wegen des hohen Energieverbrauchs, Datenschutzproblemen oder Diskriminierung. Deshalb habe ich mit Dr. Sebastian Rosengrün gesprochen, der sich als Philosoph und Programmierer in Theorie und Praxis gleichermaßen auskennt. Wir haben über KI und Nachhaltigkeit diskutiert und dabei die Probleme und Chancen des aktuellen KI-Hypes ausgelotet.

Kapitel in dieser Folge:

00:00 Intro 01:09 Von der Philosophie zur KI 06:05 Begriffsklärungen 13:54 Ökologische Aspekte 25:30 Gesellschaftliche / soziale Aspekte 40:34 KI im Unternehmen - Digitale Ethik und Compliance 43:07 Das AI Impact Lab und der AI Act der EU 48:53 Outro

Weiterführende Links:

Das gekürzte Interview gibt es wie immer auf ecologies.blog https://www.ecologies.blog/2025/04/13/ki-und-nachhaltigkeit-ein-interview-mit-dr-sebastian-rosengruen/

Mehr Infos zu Sebastian Rosengrün: www.rosengruen.eu

Wer sich für das AI Impact Lab interessiert, findet hier alle Infos: www.ai-impact.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.