ecologies - Nachhaltigkeit und digitale Kultur

Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Wie fühlt sich das Leben in smarten technischen Umwelten an? Wie beeinflusst der starre Gegensatz von Natur und Kultur unser Denken? Der Podcast "Ecologies" stellt Fragen und sammelt Antworten aus Philosophie, Medien- und Kulturwissenschaft.

Mehr auf: ecologies.blog

ecologies - Nachhaltigkeit und digitale Kultur

Neueste Episoden

KI und Nachhaltigkeit – Ein Interview mit Dr. Sebastian Rosengrün

KI und Nachhaltigkeit – Ein Interview mit Dr. Sebastian Rosengrün

50m 10s

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, zieht KI meist kritische Blicke auf sich – wegen des hohen Energieverbrauchs, Datenschutzproblemen oder Diskriminierung. Deshalb habe ich mit Dr. Sebastian Rosengrün gesprochen, der sich als Philosoph und Programmierer in Theorie und Praxis gleichermaßen auskennt. Wir haben über KI und Nachhaltigkeit diskutiert und dabei die Probleme und Chancen des aktuellen KI-Hypes ausgelotet.

Nachhaltigkeit im Museum. Ein Interview mit Miriam Szwast

Nachhaltigkeit im Museum. Ein Interview mit Miriam Szwast

37m 46s

Museen sind nicht nur Orte der Kunst und Kultur, sondern auch Institutionen mit erheblichem ökologischem Fußabdruck: Klimatisierte Ausstellungsräume, permanente Beleuchtung und internationale Kunsttransporte sorgen für einen erheblichen CO2-Ausstoß. Miriam Szwast ist am Museum Ludwig in Köln Kuratorin für Fotografie und Ökologie. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen hat sie eine Nachhaltigkeitsinitiative gegründet und engagiert sich für den nachhaltigen Wandel.

1972 - Die Blue Marble verändert unser Weltbild

1972 - Die Blue Marble verändert unser Weltbild

29m 19s

1972 gelingt der Apollo-17-Mission ein folgenreicher Schnappschuss. Das berühmte Foto der "Blue Marble" zeigt unseren blauen Planeten, das "Raumschiff Erde", in seiner ganzen Schönheit einsam im All. Dieses Foto gibt der beginnenden Ökologiebewegung einen wichtigen Anstoß und lässt auch die Tech-Pioniere im Silicon Valley von einer neuen Gesellschaft träumen.